- Blog
- 15. November 2021
Kühlmittel oder Frostschutzmittel im Boot
Frostschutzmittel oder Kühlmittel im Boot? Kühlmittel und Frostschutzmittel sind zwei verschiedene Produkte mit unterschiedlichen Eigenschaften und Verwendungszwecken. Welches von beiden ist für Ihr Boot am besten geeignet? Wir erklären es Ihnen gerne!
Welche Optionen gibt es für das Boot?
Wasser
Grundsätzlich können Sie Wasser in den Motor Ihres Bootes einfüllen, wenn Kältemittel Gebrauch. Allerdings kann Wasser die Metalle im Motor angreifen. Außerdem gefriert es bei 0 Grad Celsius. Wenn Wasser oder schlechtes Kühlmittel im Motor gefriert, hat das oft katastrophale Folgen. Das liegt daran, dass sich Wasser ausdehnt, wenn es gefriert, während es im Motor eingeschlossen ist. Infolgedessen frieren oft Teile wie Zylinderblöcke, Zylinderköpfe oder Ventile ein.
Kühlmittel
Das Kühlmittel besteht größtenteils aus Wasser, dem Bestandteile zugesetzt werden, um seine spezifische Verwendung in einem Motor zu verbessern. Der Hauptbestandteil ist demineralisiertes Wasser. Hinzu kommen Bestandteile gegen Korrosion und Schaumbildung, ein Schmiermittel und ein Frostschutzmittel. Die Wirksamkeit des Kühlmittels lässt jedoch mit der Zeit nach. Daher ist es ratsam, es bei der regelmäßigen Wartung zu ersetzen (oder ersetzen zu lassen). Der Korrosionsschutz der Kühlflüssigkeit ist sehr wichtig. Die Flüssigkeit kommt mit vielen verschiedenen Motorkomponenten in Berührung, z. B. mit Aluminium, Magnesium, Eisen und Kupfer.
Frostschutzmittel
Frostschutzmittel ist Wasser mit Zusätzen, die das Einfrieren verhindern. Es hat keine anderen schützenden oder verstärkenden Eigenschaften. Es ist oft giftig, aber es gibt auch ungiftiges Frostschutzmittel für Trinkwassersysteme.
Braucht das Boot Frostschutzmittel oder Kühlmittel?
Das geschlossene Kühlsystem eines Motors wird am besten mit Kühlflüssigkeit gefüllt. Kühlmittel enthält alle möglichen Bestandteile, die den Motor schützen. Außerdem friert Kühlflüssigkeit nicht so leicht ein. Standardmäßig ist es in der Regel bis zu minus 26 Grad Celsius kalt.
Viele Bootsmotoren haben jedoch auch ein offenes Kühlsystem, durch das Außenwasser fließt, um das geschlossene Kühlsystem zu kühlen. Wenn das Boot an Land gebracht wird, muss es winterfest gemacht werden. Hierfür eignet sich Frostschutzmittel perfekt.
Ein kochender Motor
Wenn Sie während der Fahrt einen überhitzten Motor bekommen, kann ein Teil der Kühlflüssigkeit herausgedrückt werden. Wenn Sie kein Ersatzkühlmittel an Bord haben, können Sie es im Notfall mit Wasser auffüllen. Es ist jedoch ratsam, diese später komplett zu ersetzen.
Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?
Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl eines Abonnements? Dann nutzen Sie unsere praktische Auswahlhilfe.
Anmeldung zum Newsletter
Füllen Sie das folgende Formular aus, um Mitglied unseres Newsletters zu werden