Zurück zur Übersicht
  • Blog
  • 28. August 2025

Erwerb eines Bootsführerscheins in den Niederlanden: die vollständige Erklärung

Möchten Sie Ihr Ihren Bootsführerschein machen Und schnell aufs Wasser kommen? In diesem Blog beantworten wir direkt Ihre wichtigsten Fragen: wie viel es kostet, wie lange es dauert und wie man effizient besteht. Den Bootsführerschein zu machen, ist für jeden möglich, vorausgesetzt, Sie wissen, was Sie tun. Lesen Sie weiter und erfahren Sie genau, wie Sie Ihren Bootsführerschein in kurzer Zeit machen können.

Der Blog in Kürze:

  • Alle Kosten, Laufzeiten und Optionen auf einen Blick
  • Praktische Tipps für junge Leute, Eltern, Unternehmer und Sportbegeisterte
  • In wenigen Schritten zur Prüfung und zum Bootsführerschein in Ihrem Briefkasten

Fahrplan für den Erwerb des Sportbootführerscheins

Der Erwerb des Bootsführerscheins ist am einfachsten, wenn Sie einen klaren Schritt-für-Schritt-Plan befolgen. So wissen Sie genau, was zu tun ist, und es gibt keine Überraschungen. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Schritte, die Sie unternehmen müssen.

  1. Prüfen Sie, ob Sie einen Bootsführerschein benötigen (Bootslänge und Geschwindigkeit)
  2. Wählen Sie, welchen Bootsführerschein Sie benötigen (KVB1, KVB2 oder Kombination)
  3. Melden Sie sich für einen Theoriekurs an oder bestellen Sie ein Online-Lernpaket
  4. Planen Sie Ihre Lernmomente und üben Sie regelmäßig mit Probeklausuren
  5. Rechtzeitige Anmeldung zu einer Prüfung bei der CBR
  6. ein gültiges ärztliches Attest vorlegen
  7. Machen Sie die Prüfung bei der CBR
  8. Erhalten Sie Ihren Bootsführerschein zu Hause und gehen Sie verantwortungsbewusst aufs Wasser

Fahrplan für den Erwerb des Führerscheins

Was kostet der Erwerb eines Bootsführerscheins?

Die Kosten für den Erwerb des Bootsführerscheins hängen davon ab, wie Sie vorgehen und welchen Anbieter Sie wählen. Allein die theoretische Prüfung für den Kleinen Bootsführerschein 1 (KVB1) kostet etwa 50 €, die bestandene Prüfung 12 €, und mit dem ärztlichen Attest (12 €) sind Sie insgesamt bei etwa 75 €. Wenn Sie auch den KVB2 machen, kostet die zweite Prüfung rund 60 €. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die einzelnen Abschnitte:

  • Theoriekurse kosten zwischen 55 € und 150 € pro Abschnitt.
  • Das Gesamtpaket kostet in der Regel zwischen 150 und 300 €.
  • Online-Lernpakete sind billiger als Klassenzimmerkurse
  • Kombi-Pakete für KVB1 und KVB2 sparen Zeit und Geld

Wie lange dauert es, den Bootsführerschein zu machen?

Mit der richtigen Vorbereitung können Sie Ihre Kleiner Bootsführerschein in wenigen Wochen bei der CBR bestehen. Die theoretischen Prüfungen dauern 60 bis 90 Minuten pro Abschnitt. Die durchschnittliche Lernzeit beträgt je nach Vorkenntnissen zwischen 20 und 40 Stunden. Wer täglich übt, kann die Prüfung sogar innerhalb einer Woche bestehen.

Wie lange dauert es, den Bootsführerschein zu machen?

Welche Bootsführerscheine gibt es?

In den Niederlanden gibt es mehrere Bootsführerscheine, aber für die meisten Menschen ist der Klein vaarbewijs ausreichend. KVB1 ist Pflicht für Boote, die schneller als 20 km/h oder länger als 15 Meter sind. KVB2 ist für größere Gewässer wie das IJsselmeer oder das Zeeland-Delta erforderlich. Es gibt auch eine Kombinationsprüfung für beide Bootsführerscheine gleichzeitig.

Hilfreiche Tipps für einen gelungenen Start

Sie wollen Ihren Bootsführerschein beschleunigen? Dann ist die richtige Vorbereitung das A und O. Wählen Sie einen E-Learning-Kurs mit Übungsfragen und klaren Erklärungen. Wiederholungen und aktives Üben machen den Unterschied aus. So werden Sie schneller fertig und sind besser auf die Prüfung vorbereitet. Weitere Tipps für den Führerscheinerwerb sind:

  • Apps mit Übungsprüfungen für unterwegs nutzen
  • Feste Lernzeiten pro Tag einplanen
  • Beginnen Sie mit den Teilen, die Ihnen schwerfallen
  • Erstellen Sie nach jedem Modul eine kurze Zusammenfassung

Nützliche Tipps für einen guten Start

Wie schwierig ist der Erwerb des Bootsführerscheins?

Für diejenigen, die sich gut vorbereiten, ist der Erwerb des Bootsführerscheins durchaus machbar. Die Bestehensquote liegt bei 60-80%, daher ist die Vorbereitung entscheidend. Der Stoff umfasst Navigation, Schilderkenntnisse, Regeln und Gezeiten. Mit einem Kurs, der zu Ihnen passt, machen Sie es sich leichter.

Haben Sie bestanden?

Während dieses Kurses lernen Sie auch etwas über Sicherheit und Pannen auf dem Wasser. Wenn Sie den Kurs bestanden haben, ist es nützlich, dies zu berücksichtigen, und wenn Sie eine Panne haben, ist es nützlich zu wissen, was zu tun ist. Wir von Vaarzeker wollen Ihnen auf jeden Fall helfen. Schauen Sie sich unsere Abonnements an, damit Sie nach dem Erwerb Ihres Führerscheins sicher auf dem Wasser sind.

haben Sie Erfolg gehabt

Wann und wo können Sie Ihren Bootsführerschein machen?

Sie können die Bootsführerscheinprüfung fast das ganze Jahr über beim CBR ablegen. Die Prüfungsorte sind über die gesamten Niederlande verteilt. Nach der Anmeldung können Sie die Prüfung in der Regel innerhalb von 1-3 Wochen ablegen. Oft erhalten Sie Ihren Pass innerhalb von zwei Wochen nach Bestehen.

Machen Sie Ihren Bootsführerschein und fahren Sie sicher aufs Wasser!

Der Erwerb des Bootsführerscheins muss nicht schwierig oder teuer sein. Mit einem guten Online-Kurs, realistischer Planung und viel Übung schaffen Sie es im Handumdrehen. Innerhalb weniger Wochen werden Sie selbstbewusst auf dem Wasser unterwegs sein. Wollen Sie gut vorbereitet sein? Sehen Sie sich den Erfassungsbereich und Abonnements Von Vaarzeker für einen sicheren Start. Haben Sie Fragen zur Hilfeleistung auf dem Wasser? Dann wenden Sie sich bitte an Kontakt mit uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl eines Abonnements? Dann nutzen Sie unsere praktische Auswahlhilfe.

Neueste Nachrichten/Blogbeiträge

Die Übersicht ansehen

Anmeldung zum Newsletter

Füllen Sie das folgende Formular aus, um Mitglied unseres Newsletters zu werden